Zum Inhalt springen

Martinsfeige

Synonym: nicht bekannt Beschreibung: Die Martinsfeige ist ein typischer Vertreter von Feigen, deren eigentliche Sorte nicht bekannt ist. Auch existiert unter dem gleichen Namen (Saint Martin) eine Feige aus Frankreich Christoph Seiler hat diese Feige… Martinsfeige

Montana Nera

Synonym Schwarze Bergfeige Beschreibung Die Montana Nera ist eine sehr robuste Bergsorte aus der Schweiz. Sie wächst langsam und sehr kompakt! Wuchshöhe ca. 2m und 2m breit. Sie trägt sehr gut, ihre Früchte sind eher… Montana Nera

White Genoa

Synonyme: Genoa Beschreibung: In Südafrika  ist die White Genoa eine weit verbreitete Sorte. Sie ist eine sehr widerstandsfähige und frosttollerante. (Sie hat nachweislich schon -18Grad als einjährige Pflanze mit Winterschutz überstanden.) Das Blatt ist an… White Genoa

Goutte d`or

Synonym Doree Beschreibung Die Goutte d`or ist eine alte Sorte, die im 17. Jahrhundert zum ersten mal erwähnt wurde. Zwei mal tragend und weit verbreitet in Süd-Frankreich. Leicht bräunliche Feigen. Blätter sehr stark geadert. Kommt… Goutte d`or

Diverse Sorten

Im Handel werden häufig Feigen angeboten, deren Namen sich von einer bestimmten Region ableiten, oder der eine bestimmte Eigenschaft der Feige umschreibt. Die wohl bekanntesten Sorten im Handel sind wohl die Bayernfeige und die Pfälzer… Diverse Sorten

Hardy Chicago

Synonym: Nicht bekannt Beschreibung:Amerikanische Sorte. Ähnlich Brown Turkey wobei Blätter und Fruchte unterscheidbar sind. Nunmehr Amerikanisch mit Ursprung aus Italien. Kommt wohl aus einer Hanglage des Ätnas. Trägt zeitig und als große Pflanze auch üppig.… Hardy Chicago

Dauphine

Synonym: Boule d´Or, Bouton d´Or, Grise de Tarascon, Grise de Beaucaire, Adam, Grosse Violette, Hâtive, Rouge d´Argenteuil, Mussega Negra, Grosse de Juillet, Cougourdon, Gustissimo®Rosetta Beschreibung: Die Dauphine hat große, längliche Früchte von rot-violetter Farbe, die… Dauphine

Sultane

Synonym: Schwarze Julifeige,  Noire de Juillet Beschreibung: Die Sultane stammt vermutlich aus Tunesien,wurde bereits 1857 von Duchartre beschrieben. Heute ist die vor allem in der Provence weit verbreitet. Sie ist zweimal tragend und sehr produktiv.… Sultane

Pastiliere

Synonym: Rouge de Bordeaux, Hirta du Japon Beschreibung: Die Pastiliere liebt sonnigen Standort. Unterschiedliche Erfahrungen zur Winterhärte bis hin zu guter Winterhärte wohl in Schweden. Die Brebas(Blütenfeigen) entwickeln sich leider nicht und fallen ab. Trägt… Pastiliere

Osborn Profilic

Osborn Profilic

Synonym: Arachipel, Neveralla Beschreibung: Die Osborn Prolific ist eine langsam wachsende Sorte. Die Früchte sind mittelgroße, braune , sehr süße und brauchen sehr lange zum Reifen. Sehr frosthart und produktiv. Verträgt auch schlechte Sommer d.h.… Osborn Profilic