Feigensorten
Martinsfeige
Synonym:
nicht bekannt
Beschreibung:
Die Martinsfeige ist ein typischer Vertreter von Feigen, deren eigentliche Sorte nicht bekannt ist. Auch existiert unter dem gleichen Namen (Saint Martin) eine Feige aus Frankreich
Christoph Seiler hat diese Feige ’neu entdeckt‘ und nach dem Fundort nahe der Gemeine St. Martin an der südlichen Weinstraße (Pfalz) benannt. Dort steht die Mutterpflanze an einem stillgelegten Weinberg.

Die Martinsfeige trägt kleine (10-15g) dunkele Früchte, die ab Ende August geerntet werden können.
Über die Winterhärte gibt es keine belegbaren Aussagen treffen, da der Standort an der südlichen Weinstraße für seine milden Winter bekannt ist.


Bildmaterial: Fabian Seifert / August 2022






Die Dauphine hat große, längliche Früchte von rot-violetter Farbe, die Früchte haben ein wunderbares Aroma und eine angenehme Süße, Fleisch rosa, reift Anfang bis Mitte August.





